|
GFK: Gewaltfreie Kommunikation Ich bin wichtig - Du bist wichtig
Wenn verschiedene Standpunkte aufeinanderprallen, müssen nicht unweigerlich verletzte Gefühle die Folge sein. Jeder Konflikt birgt Chancen in sich. Durch achtsame, wertschätzende Ehrlichkeit kann Vertrauen wachsen.
Die GFK bietet klare, einfache Schritte, um Gespräche einfühlsam und zielführend zu gestalten. Verschiedene Standpunkte erscheinen in einem neuen Licht, wenn die Bedürfnisse dahinter beleuchtet werden. Verständnis entsteht - für sich selbst und für andere. So können dauerhafte Lösungen gefunden werden.
Aus einer inneren Haltung des gegenseitigen Respekts öffnen sich neue Welten: • Ich bin wichtig - Du bist genauso wichtig • Ich darf zeigen, wie es mir geht • Ich möchte wissen, was Dich wirklich bewegt
In meiner Arbeit als Coach und Trainerin ist mir achtsame Begegnung auf Augenhöhe ein großes Anliegen - von Mensch zu Mensch. Durch die GFK habe ich Möglichkeiten gefunden, diese Werte authentisch zu leben.
|

|
Anmeldung: Bildungswerk 08031 - 23072 18, Ükr. und Beratung 0 80 31 - 29 08 107 oder per E-Mail
Schnupperworkshop GFK Ort: Katholisches Bildungswerk, Pettenkoferstr. 5, Rosenheim Termin: 19.10., 20:00-22:00 Gebühr: 15 €
Wochenendseminar für Einsteiger GFK: Ort: Katholisches Bildungswerk, Pettenkoferstr. 5, Rosenheim Termin: 18./19.11., 9:00-17:00 Kursgebühr: 160 €
Vertiefungsseminar GFK Ort: Katholisches Bildungswerk, Pettenkoferstr. 5, Rosenheim Termin: Kursgebühr: 80 €
Offener Übungskreis GFK: Ort: Freie Waldorfschule, Mangfallstr. 53, Rosenheim Termine: 25.07., 12.09., 03.10. Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Beitrag: 80 € pro Halbjahr oder 15 € pro Abend (60 € bzw. 10 € ermäßigt)
|
|
|